Inhaltsangaben
Kasperl
rettet die Meerjungfrau
für Kinder ab 4 Jahren
Omi hat eine Reise gewonnen
-ans Meer- Kasperl packt sofort die
Koffer. Kaum angekommen muss er natürlich sofort seine neue Angel einweihen. Trotz
Omis Warnung vor der heißen Sonne fährt
er hinaus aufs Meer. Plötzlich schnappt ein riesiger Fisch die Angel und zieht
Kasperl in die Tiefe. Dort warten Aquarius
und die Bewohner des Meeres auf
Hilfe um die Nixe Welldine zu
retten, die von Oktopodemus in die
dunkle Tiefe entführt wurde , um sie
gegen das Meeresleuchten zu tauschen. Mit
Goldi dem Fisch, Hoppei dem
Seepferdchen und Kraki der kleinen Krake macht sich Kasperl auf den Weg um die
kleine Nixe zu befreien. Hoffentlich reichen die Aeolusperlen die Kasperl unter
Wasser atmen lassen.
Heute kocht der Kasperl für Kinder ab 3 Jahren
Oh Schreck- ausgerechnet jetzt muss Omi für einige Tage
verreisen, doch Kasperl und Seppl müssen zuhause bleiben. Daher bittet sie Gretel sich um die beiden zu kümmern, doch die wollen sich nicht bevormunden lassen und ekeln Gretel
aus dem Haus. Sie sind ja schon sooo groß und brauchen keine Hilfe, alle
Leibspeisen wollen sie sich kochen, doch schon beim Einkauf sind die Augen
größer als der Magen und vom Kochen haben sie natürlich auch keine Ahnung , so
schlittern sie von einer Katastrophe in die nächste. Schließlich sind sie
dankbar, als sich Gretel ihrer erbarmt
und die lustige Geschichte doch noch
ein gutes Ende nimmt.
Kasperl und das
Burggespenst für Kinder ab 4 Jahren
Die Prinzessin möchte ja
soooo gerne zu ihrem Geburtstag einen richtigen Ball veran-stalten, leider ist
Papa König davon gar nicht begeistert -
was das kostet und im Schloss - nein das geht wirklich nicht. Aber da
ist doch noch die alte Burg, vielleicht geht es dort? Kasperl und die Prinzessin können den König zwar
überreden , da sie ja alles selbst machen wollen, doch auf der Burg gibt es ein
Gespenst. Damit dieses nicht noch
alles verderben kann, muss es unbedingt noch vor dem großen Ereignis erlöst
werden.
Kasperl und die Räuberbande für Kinder ab 4 Jahren
Kasperl, Omi und Gretel haben für einen guten Zweck Geld
gesammelt, leider hat eine Räuberbande davon erfahren und will wie der Polizist
Schnurriegel erfahren hat
Kasperl und Omi überfallen. Kasperl
weiß wie er das Geld retten, kann, dass dies aber nur mit Hilfe der Gretel geschehen soll, missfällt dem
Polizisten sehr, man weiß ja - Mädchen!
Als es jedoch mit Gretels Idee gelingt die Räuber zu fangen, muss er zugeben,
dass Mädchen doch gar nicht so “schwach” sind.
Kasperl in Afrika für Kinder ab 3 Jahren
Der König von Kasperlhausen
lässt einen neuen Tierpark bauen, leider
fehlt ihm dazu noch ein richtig
wildes Tier. Also fährt Kasperl mit Seppl
nach Afrika um eines zu fangen.
Nachdem sie die Schiffsreise trotz des “hupfaten” Wassers gut überstanden haben, machen sie sich auf die Suche nach
einem großen wilden Tier - doch so einfach ist die Sache nicht. Gut dass sie Wambusi und Wambesi kennen lernen und
der Medizinmann ihnen weiterhilft, doch das Krokodil ist sehr
groß und stark. Ob es dem Kasperl schließlich doch noch gelingt das Krokodil
zu fangen
Kasperl in der Drachenstadt für Kinder ab 4 Jahren
Kasperl ist mit der Prinzessin Blumen pflücken -
plötzlich ist die Prinzessin verschwunden, vom schwarzen Magier entführt. Kasperl ist entsetzlich unglücklich,
aber nicht nur er - was soll denn das sein? - ein riesiges heulendes
Marzipanschweinchen ? - oder ein Drache - ein rosa Drache? Ein Drache ist doch
nicht rosa, - oder doch? Li Fu behauptet es zumindest. Sie klagen
einander ihr Leid, als Agathe ein
frecher schwarzer Vogel auftaucht. Sie fordert die beiden auf, mit zum großen Weisen zu kommen um dort Rat zu holen. Schließlich machen sich alle auf den
Weg in die Drachenstadt um dort die Lösung ihrer Probleme zu finden. Wie es
inzwischen der Prinzessin ergeht und ob schließlich wieder alle glücklich werden, erzählt diese Geschichte ums “Anderssein”
“Geh nicht mit mit fremden Menschen
”Kasperl auf
dem Kinderfest“ für Kinder ab 3 Jahren
In der Zeitung steht's - großes Kinderfest in Kasperlhausen, da
muss der Kasperl natürlich hin. Die Prinzessin ist unter
Aufsicht des Dorfpolizisten Schnurriegel auch dort, aber bald ist es ihr zu langweilig immer nur zuschauen zu dürfen,
da sich gar so viel nicht “schickt” für eine
Prinzessin. So ergreift sie die nächste Gelegenheit ihrem Bewacher zu
entkommen. Darauf hat der Räuber Krampfl
nur gewartet; er überredet sie mitzukommen, aber schnell ist er
nicht mehr der freundliche Helfer, er zerrt sie in seine Hütte um Lösegeld zu erpressen. Natürlich gelingt es
Kasperl und Schnurriegel mit Hilfe der Kinder die Prinzessin zu befreien und
den Räuber zu fangen. In dieser
Geschichte wird im Laufe
einer spannenden Handlung die Problematik des “ guten Onkel” in kindgerechter Form angesprochen ; das im
Stück erlernte Lied (Text & Noten)
bekommen Sie gerne mit.
Kasperl auf dem Fest der Zauberer für Kinder ab 4 Jahren
Kasperl wird von Schnurriegel dem
königlichen Dorfpolizisten beauftragt die Ver-sammlung der Zauberer zu beobachten - möglichst unauffällig natürlich. Aber
Kasperls unbezwingbare Neugier lässt ihn bald
selbst das Zaubern versuchen, damit bringt er sich in eine schier ausweglose Situation und nur Gretel und den Kindern ist es zu
danken, dass sich alles noch
einmal zum Guten wendet. Ein
aufregendes Stück über die Folgen allzu großer Neugier.
Puppencircus Curiosa für Kinder ab 3 Jahren
Hereinspaziert,
hereinspaziert..............
Hier sehen Sie Mögliches
und Unmögliches.
Unser Zirkusdirektor
begleitet Sie 1 Stunde durch unseren
“Circus Curiosa”
Dieser Puppencircus mit
Artisten aus aller Welt, präsentiert
Ihnen ein Programm mit Nummern von stiller Schönheit und lachender Heiterkeit.
Hereinspaziert,
hereinspaziert.......
Ein Programm für 6 Hände
und 22 Puppen, ein Programm für alle die jung sind oder sich so fühlen.
Kasperl und der Hexenfasching für Kinder ab 4 Jahren
Auf Grund einer Wette mit dem
Kasperl beschließt die Prinzessin
als Hexe auf den Faschingsball zu gehen. Dabei wird sie von der echten Hexe überrascht, entführt und verhext.
Als Kasperl dies erfährt, will er mit Hilfe der Kinder die Hexe überlisten um
die Prinzessin zu befreien; dass dies
nach vielem Hin und Her gelingt, ist ja
klar. Viel Spaß macht in diesem Stück die (fast) echte Hexerei im Hexenhaus
Kasperls Abenteuer im Winterwald für Kinder ab 4 Jahren
Kasperl und Seppl dürfen dem Förster beim Wildfüttern
helfen, da knallt ein Schuss - Wilderer. Der Förster macht sich sofort auf die
Suche nach dem Übeltäter. Durch Zufall entdecken Kasperl und Seppl tags darauf
eine Spur. Trotz eindrücklicher Warnung verfolgen sie den Verdächtigen, das
aber bekommt ihnen schlecht. Gut dass zumindest die Kinder Bescheid wissen, denn sonst ginge die Sache übel für
sie aus. Wie es schließlich mit Hilfe der Kinder dem Förster gelingt, Kasperl
und Seppl zu befreien und die Schufte zu fangen, erzählt diese spannende
Wintergeschichte
Schnee Schnee
Schnee - warum
es nicht schneit. für Kinder ab 3 Jahren
Ungeduldig warten Kasperl und Seppl
auf den ersten Schnee, um ihren
neuen Schlitten auszuprobieren. Doch leider, weit und breit kein Schnee. Weil
der kleine Seppl gar keine Ruhe gibt und ständig fragt: “ Omi wann schneit´s
denn endlich “ erzählt die Omi eine Gutenachtgeschichte von der Schneefee. Seppl aber nimmt alles für
bare Münze und macht sich, als alles schläft, auf die Suche nach der Schneefee.
Wie es Kasperl mit Hilfe des Försters,
dessen Dackel Wald und natürlich der Kinder gelingt Seppl wieder
zu finden erzählt diese romantische Wintergeschichte
Kasperl und der
Christbaumdieb für Kinder ab 4 Jahren
Kasperl und Seppl auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum erfahren vom Förster, dass ein Dieb die schönsten
Bäume aus dem Wald abholzt. Sie entdecken eine Spur und verfolgen den
Christbaumdieb, der aber stiehlt auch noch ihren eigenen Baum. Das ist doch die
Höhe!!! Wie es Kasperl und Seppl gelingt den Räuber Krampfl und die Hexe
als Christbaumdiebe zu entlarven, erzählt diese Vorweihnachtsgeschichte.
Kasperl und der
Plätzchendieb für Kinder ab 3 Jahren
Kasperl und Seppl dürfen der Omi
beim Plätzchenbacken helfen, nach einigen typisch kindlichen Reibereien und ihrer
Bewältigung sind endlich die ersten Plätzchen fertig. Doch in einem unbewachten
Augenblick schleicht sich der Räuber
Krampfl herein und stiehlt ein Plätzchen, er will sogar seinen Sack holen,
um auch noch den Rest einzupacken. Da macht ihm aber die Omi einen Strich durch die Rechnung. Doch der
Räuber gibt nicht auf, er will unbedingt alle Plätzchen haben - wo er doch sooo
ein armer Räuber ist. Das will ihm der Kasperl gründlich versalzen, im wahrsten
Sinn des Wortes. Wie ihm das gelingt erzählt diese Adventsgeschichte.
Kasperl und der
Nikolaus für Kinder ab 3 Jahren
mit Besuch des “echten Nikolaus“
Kasperl und Seppl warten auf den Nikolaus, während aber Seppl an Omis Schürzenzipfel hängt, ist Kasperl
frech, ärgert gar den kleinen Seppl und prahlt damit üüüberhaupt keine Angst zu
haben. Als beide dann, für kurze Zeit allein auch noch etwas anstellen, ist es
kein Wunder, dass sie, als der Nikolaus
wirklich kommt, vor Angst hinter dem Ofen verschwinden. Der Nikolaus aber kennt
seine Pappenheimer und nachdem er ihnen erklärt hat, dass er nicht um zu
strafen, sondern als Vorbote auf Weihnachten gekommen sei, wendet er sich den
Kindern zu und nachdem ihm alle gemeinsam
ihr Lied gesungen haben darf jedes Kind persönlich zum Nikolaus kommen.
Bestimmt hat er in seinem großen Sack für alle etwas dabei. Im Rahmen einer
kleinen feierlichen Adventstunde verkürzt dieses Stück das Warten auf den
Nikolaus.
Orientalischer
Märchenbazar
für Kinder ab 5 Jahren
Lassen Sie sich entführen in die Märchenwelt des Orients.
Attraktionen aus den Bazaren
Vorderasiens - Früchte - Süßigkeiten - ein Fakir - Bauchtanz -
Feuerschlucken ev. auch Kaffee - Tee
und Wasserpfeifen - umrahmen das von einer Märchenerzählerin, nach alter
Tradition frei erzählte Märchen “Der Vogel mit den goldenen Federn”. Ein
Märchen das in vielen Ländern erzählt wird, wird hier in einer, in die Welt des
Orients entführenden Rahmenhandlung und entsprechendem Ambiente dargeboten.